 |
Das GSX 600/750F Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Eric mit C
Anmeldedatum: 10.03.2013 Beiträge: 4 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: So März 10, 2013 21:24 Titel: Metzeler MEZ4 empfehlenswert? |
|
|
Moin moin,
wie beschrieben (http://www.gsx750f.com/forum/viewtopic.php?t=14137) bin ich gerade stolzer Besitzer einer 750ger Gixxe geworden und hab dazu gleich mal eine Frage.
Vorne und Hinten sind z.Zt. die Metzeler MEZ4 montiert, die vom Profil her beide noch voll in Ordnung sind. Problematisch ist bloß, dass der Hinterreifen DOT 4904 !!! ist.
Der Vorderreifen ist DOT 1108, was meiner Meinung nach grenzwertig aber noch akzeptabel ist, oder?
Meine Frage ist nun, sind die ZR17 generell empfehlenswert was Laufleistung und Performance angeht und lohnt es sich den Hinterreifen nachzubestellen, oder empfehlt ihr einen Komplettumstieg? Ich habe leider keine Vergleichsmöglichkeiten.
Ich bin nicht übermäßig am Heizen interessiert, fahre auch wenn es regnet und manchmal sogar um Kurven!
Irgendwelche Tipps?
Besten Dank,
Eric |
|
Nach oben |
|
 |
VOODOO Meister GSX'F ler

Anmeldedatum: 21.02.2009 Beiträge: 1622 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: Mo März 11, 2013 18:12 Titel: |
|
|
hast ne GR78A??? EDIT
Den Z4 dürfte es nur noch als Restposten geben. Ich würde beide tauschen.
Brückenstein
BT23
T30
Metzeler
Z6
Z8
Michelin
PiRo
PiRo2
PiRo3
PIRELLI
Angel ST
Dat sind wohl so die Gängigsten. Auf die exakte Größe achten, sonst kann es zu Tachoabweichungen kommen. _________________ GN72B R (sucht incl Teilebundle neuen Besitzer)
GV74A
WVBX K3 |
|
Nach oben |
|
 |
Eric mit C
Anmeldedatum: 10.03.2013 Beiträge: 4 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Mo März 11, 2013 18:33 Titel: |
|
|
Moin Voodoo und danke für die Antwort,
Nein, ich hab ne AK1113 (BJ2002).
Laut Motoradonline.de ist der Metzeler Roadtec Z8 Interact Testsieger 2012 in der Größenordnung 120/150 gewesen. In der Unbedenklichkeitsbescheinigung von Suzuki steht aber nur der Z6, also der VorVorgänger.
Laut online Reifenversand darf ich den Reifen aber fahren, stimmt das? _________________ GSX 750 F AK1113 |
|
Nach oben |
|
 |
VOODOO Meister GSX'F ler

Anmeldedatum: 21.02.2009 Beiträge: 1622 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: Mo März 11, 2013 21:57 Titel: |
|
|
Wenns in der FRG drin steht, darfst ihn fahren.
Den Z6 hab ich in 110/80-18+160/70-17 auf ner GSX1100G. Dort geht der sehr gut, besser wie der BT23.
Vorvorgänger passt wohl nicht ganz, der Z8 ist zwar ne Weiterentwicklung aber für noch stärkere Mopeds.
Bei Metzeler wirst Du sicher nicht ne Freigabe für die Neueste Entwicklung bekommen. Is für die G nicht anders.
Ich guck immer bei https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html _________________ GN72B R (sucht incl Teilebundle neuen Besitzer)
GV74A
WVBX K3 |
|
Nach oben |
|
 |
DirkSH Super GSX'F ler
Anmeldedatum: 08.04.2011 Beiträge: 63 Wohnort: Bad Bramstedt
|
Verfasst am: Di März 12, 2013 19:41 Titel: |
|
|
Einfach auf die Seiten der Reifenhersteller gehen und dort Dein Motorrad eingeben.
http://www.metzeler.com/site/de/products/tyres-catalogue.html
Dort haste ne Freigabe für den Z8
aber bedenke das die Mischung die bei Motorradonline.de gewonnen hat es nicht für unsere Reifengröße gibt. Dort ist noch die alte Mischung vorhanden und die hat nur eine 3 bekommen.
Darum habe ich mir damals den Pirelli Angel ST gekauft und war vom wechsel vom BT23 total begeistert.
Von Pirelli gbits einen neuen Angel GT und der hat jetzt noch eine Mischung in der Mitte damit soll es eine 30% längere Laufzeit geben. Test kommt in 4 oder 5 Wochen bei Motorradonline.de
Aber bei den Baujahren Deiner Reifen würde ich wechseln. Du weisst ja nicht wie der Vorbesitzer die Maschine (Reifen) gelagert hat.
Bye
Dirk _________________ _________________________________________
SUZUKI GSX 750 F - 2003 AK1 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|